Nachdem ich vor einigen Tagen mit Johnny Cash die "Three times"-Serie begonnen habe, widme ich diesen Post jemandem, der mich zwar nicht mein ganzes Leben, allerdings zumindest bereits einen großen Teil meines Metalleben begleitet: Der Däne King Diamond, Meister der Stimmlagen und Erfinder des Corpsepaint im Metal.
Begegnet ist er mir zum ersten Mal beim Zelten 1988/89 mit ein paar Freundinnen - eine von Ihnen hatte das Album "Them" auf Kassette und selbige dabei. Nuya, außer uns beiden mochte die Musik niemand so richtig, aber zumindest wir beide konnten Sie uns über die nächsten Jahre nach dieser ersten Nacht gemeinsam im Zelt immer wieder gemeinsam anhören.
Erst deutlich später habe ich mich wieder mit King Diamond und auch seiner vorherigen Band Mercyful Fate beschäftigt - und das dann meistens rückblickend. Natürlich ware es vor allem die Klassiker "Melissa", "The Eye" und natürlich "Abigail", die immer wieder gespielt wurden. Ebenfalls dabei das 1984er-Album "Don't Break The Oath", auf dem auch "Come to the Sabbath" war.
Als 2002 das Album "Abigail II: The Revenge" erschien und alte Erinnerungen neu aufleben ließ, arbeitete ich gerade parallel zum Studienabschluss bei einem Portal names clickfish als Heavy-Metal-Guide - die damaligen Texte sind leider nicht mehr verfügbar.King Diamond läuft natürlich immer mal wieder, vor allem bei längeren Autofahrten machen die Storylines sehr viel Spaß ...
Willkommen im privaten Blog von Achim Raschka. Ich schreibe hier sporadisch zu Themen, mit denen ich mich gerade beschäftige - der Titel ist dabei exemplarisch und bezieht sich auf Einzelaspekte, Neben Brot (und anderen Speisen), Musik (in allen Varianten) und Spielen (vor allem wohl analoges) finden sich vor allem Themen zur Wikipedia und ... was mir halt noch so alles einfällt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
An meine Eltern - Zwei sehr persönliche Nachrufe
Diese Worte vorweg als Warnung an potenzielle Leser: Es folgen die beiden schwersten und emotionalsten Texte, die ich je geschrieben habe. E...
-
Dear Sue Gardner, please handle this as a response on your post named " On editorial judgment, and empathy " and as an addition ...
-
Diese Worte vorweg als Warnung an potenzielle Leser: Es folgen die beiden schwersten und emotionalsten Texte, die ich je geschrieben habe. E...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen