... haben wir zwar nicht gewettet, aber wir hatten trotzdem einen wunderschönen Tag auf der Galopprennbahn Köln-Wedenpesch. Wichtigstes Event war wohl der
76. Gerling-Preis, der - so der Moderator mehrfach - der älteste privat finanzierte Preis des deutschen Pferderennsports ist. Für den Uneingeweihten waren allerdings alle Rennen mehr oder weniger gleich lustig und spannend.

Herrlich war vor allem die Atmosphäre, die wir nicht wirklich so entspannt erwartet hatten. Im Prinzip konnte man sich den ganzen Tag auf der grünen Wiese direkt an der Rennbahn fläzen - eigentlich auch nicht anders als man das von Festivals gewohnt ist. Kleiderordnung, Verbissenheit, Wettjunkies? Pustekuchen, statt dessen Hunderte entspannte Leute aus Köln und Umgebung, die hier die Möglichkeit des Rennsportevents mit einem Picknick zu verknüpfen wussten.
Gewettet haben wir natürlich auch, allerdings nur Kleinsummen - da wir allerdings trotz famoser Wissenssteigerung über den Nachmittag auch nichts gewonnen haben, war das wohl eine ganz geschickte Wahl
Fazit: Ein wunderschöner Nachmittag in Picknick-/Festivalatmosphäre mit guten Freunden, ein paar spannende Rennen und minimale Wettverluste - gandios und jederzeit weiterzuempfehlen!
Bild: Nafar, der Gewinner beim 2. Rennen (Königstreuen-Rennen) beim Zieleinlauf. (Achim Raschka, CC-by-sa 3.0)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen