Freitag, 31. Oktober 2025

Back to Mixtape - Do What I Say (Clawfinger)

Wie angekündigt hole ich ein paar ältere Beiträge aus meinem Zweitblog zum Thema: Back to Mitape hierher - hier wäre der nächste, auch dieser nur leicht bearbeitet:

    When I grow up there will be a day
    when everybody has to do what I say

Eingesungen von einem kleinen Jungen mit Superheldenmaske machen diese Worte nachdenklich bis verstörend. Das Lied erschien 1995 auf dem zweiten Album der schwedisch-norwegischen Band Clawfinger mit dem bedeutungsträchtigen Titel Use your Brain.


Die Band positionierte sich bereits durch ihr Debüt Deaf Dumb Blind im Jahr 1993 als Pionierband für den damals gerade beginnenden Crossover-Trend zwischen Rap und Metal und handelten sich mit dem Song Nigger direkt einen handfesten Rassismus-Skandal ein. Das eigentlich anti-rassistisch motivierte Lied wurde, nachdem es auf M-TV und VIVA gelaufen war, scharf kritisiert und der Band wurde eine Nähe zu rechtem Gedankengut  unterstellt. Clawfinger konnerten mit der Veröffentlichung Braindead auf einem Stockholmer Antifa-Sampler und wiesen auf den tatsächlichen Charakter des Nigger-Tracks hin. Kurz darauf erschien The Truth in der Rotation und die Band wurde auch über ihre Heimat hinaus bekannt. Sie tourten mit Bands wie Die Krupps, deren Song To the Hilt von Clawfinger remixed wurde, sowie mit Alice in ChainsPantera und Anthrax.

Use your Brain erschien zwei Jahre später, 1995, und griff den Stil von seinem Vorgänger ziemlich unverändert wieder auf (böse Zungen sprechen von "keine Weiterentwicklung). Do What I Say wurde neben Pin me down einer der Radio- und Videohits des Albums. Besonders einprägsam brennt sich dabei die eingangs zitierte Zeile ins Hirn, die von den Brüdern Cederic und Sebastian St. Just erst gesungen und später auch geschrien wurden. Stellt sich die Frage, warum sie eigentlich bestimmen wollen, was alle zu tun haben? Das Lied stellt die Konflikte zwischen Eltern und Kindern während der Erziehung dar - das ständige "tu dies, tu das" der Eltern:

    Don't do this don't do that
    Don't you ever talk back
    Don't speak with food in your mouth
    Just keep quiet while the grown ups are talking
    I'm not being mean I'm just being fair
    It's just because I really care
    You know that I love you
    But shut your mouth you just have to do what I say

Laut Wikipedia-Artikel und der darin angegebenen Quelle haben die Musiker den Kindern erzählt, sie hätten ihre Gameboys verkauft, um sie richtig wütend zu machen und die für den Refrain nötige Wut in den Stimmen zu erreichen -hat geklappt.

Clawfinger sind weiterhin - nach ein paar Jahren Pause bis 2017 - aktiv und waren auch 2025 beim Wacken Open Air zu Gast, wo ich sie zum ersten Mal live erleben durfte. Es war eine sehr angenehme Show mit einem hochsympathischen und bescheidenen Zak Tell, der viele Geschichten aus dem (Band)leben wiedergab. Do what I say mit Bandeinspielung des Originalgesangs der Kinder war natürlich neben anderen Klassikern, für mich etwa ihr Biggest & the Best, das Highlight des Auftritts. Nigger wurde dagegen nicht gespielt. 

Keine Kommentare:

Back to Mixtape - Do What I Say (Clawfinger)

Wie angekündigt hole ich ein paar ältere Beiträge aus meinem Zweitblog zum Thema: Back to Mitape hierher - hier wäre der nächste, auch diese...