Die Grafik zeigt die Entwicklung der unbelegten Lebewesenartikel (Arten und höhere Taxa) in der Wikipedia vom Dezember 2006 bis heute. Im gleichen Zeitraum hat sich der Gesamtbestand aller Lebewesenartikel allerdings auf über 30.000 Artikel mehr als verdoppelt.
Nachtrag: Mittlerweile hat Benutzer morray auch die Statistik der kurzen Artikel ausgewertet. Das Ergebnis: Aktuell gibt es nur noch 15 Artikel mit weniger als 5 vollständigen Sätzen. Sprünge in der Darstellung entstanden durch die Erhöhung der Mindestsatzanzahl von ursprünglich mindestens 3 auf heute 5 Sätze:
Danke allen, die dabei geholfen haben.
Willkommen im privaten Blog von Achim Raschka. Ich schreibe hier sporadisch zu Themen, mit denen ich mich gerade beschäftige - der Titel ist dabei exemplarisch und bezieht sich auf Einzelaspekte, Neben Brot (und anderen Speisen), Musik (in allen Varianten) und Spielen (vor allem wohl analoges) finden sich vor allem Themen zur Wikipedia und ... was mir halt noch so alles einfällt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wann ist eigentlich mein Internet gestorben?
Das Internet ist tot, oder? In ihrer Late-Night-Show thematisierte Sandra Bosetti letztens das Thema Künstliche Intelligenz und macht in dem...
-
Dear Sue Gardner, please handle this as a response on your post named " On editorial judgment, and empathy " and as an addition ...
-
Diese Worte vorweg als Warnung an potenzielle Leser: Es folgen die beiden schwersten und emotionalsten Texte, die ich je geschrieben habe. E...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen